Medizinisches Aufbautraining MTT/MTA / Gerätegestützte Krankengymnastik
Die medizinische Trainingstherapie ist eine weiterführende Behandlung zur Manuellen Therapie (entwickelt von dem Manualtherapeuten Rolf Gustavson). Die Trainingstherapie wird entweder begleitend zu einer Einzelbehandlung durchgeführt oder findet nach einer Behandlungsserie statt.
Unter ständiger qualifizierter Anleitung ausschließlich von Physiotherapeuten üben Sie selbstständig. Ziel der Therapie ist es, Ihren momentanen Zustand zu halten bzw. weiter zu verbessern. Sie bekommen Übungen zur Mobilisation, Stabilisation und vor allem zur Koordination, damit eine muskuläre Balance aufgebaut werden kann.
Mit einem Fitness- oder Bodybuildingstudio sind wir nicht zu vergleichen, da wir viele speziell therapeutische Geräte besitzen, die in einer sportlichen Einrichtung nicht zu finden sind. Außerdem wird während der Therapie immer wieder auf das Krankheitsbild eingegangen.
Das FUNKTIONELLE Training steht bei uns im Vordergrund.
Das Erlernen von Alltagsbewegungen, die mit und ohne Gerät simuliert werden können, ist uns wichtig. Der Patient bekommt je nach seinem Krankheits – bzw. Beschwerdebild einen individuell ausgearbeiteten Trainingsplan.
Anhand des Trainingsplans kann man die Kraft- und Ausdauersteigerung nachvollziehen.
In der Regel waren die Patienten vor der Trainingstherapie bei uns oder in einer anderen physiotherapeutischen Einrichtung in Einzelbehandlung.
In der Medizinischen Trainigstherapie erstellen wir Ihnen einen individuellen Trainingsplan, der auf Ihre sportlichen Aktivitäten zugeschnitten ist.
So lassen sich Verletzungen schon im Vorfeld weitgehend vermeiden.
Dabei hilft uns auch die jahrelange Erfahrung im Breiten- und Leistungssport, in der Einzel- und Mannschfts- bzw. Vereinsbetreuung.